Übung: Der Ganzkörperspiegel

Jemand, der sich liebt, fühlt sich wohl in seiner Haut. Ein solcher Mensch kann sich Fehler verzeihen. Er kann sich jederzeit wertschätzend im Spiegel betrachten, ohne verlegen zu werden. Die Ganzkörperspiegel-Übung ist für die meisten Männer meist leichter als für Frauen. Frauen unterliegen mehr dem von der Gesellschaft (und den Männern) aufgebauten Druck, schön und makellos sein zu müssen und haben so mehr Probleme, vor allem ihre körperlichen „Schwachstellen“ anzunehmen.
MehrÜbung: Ich und mein Spiegelbild

Menschen, die sich lieben und mögen, haben eine gute Ausstrahlung, fühlen sich meistens wohl in ihrer Haut, sind meistens gern gesehen bei anderen Menschen, gehen, sitzen und stehen aufrecht, atmen meistens ruhig und tief, können sich selbst im Spiegel betrachten, lächeln und sich loben. Selbstliebe heißt, der eigenen momentanen Realität ins Auge zu blicken und sie erst einmal bewusst annehmen, wie sie ist!
Mehr
Übungen: Erfolgstagebuch & Liebesbriefe an Dich selbst schreiben

Ein Erfolgstagebuch gibt Dir Mut für den nächsten Schritt, wenn Du einmal ins Straucheln geraten solltest. Die folgende Übung hilft Dir, wie Du Deine Erfolge richtig schätzen lernst und Du Deinen Selbstwert aufbauen kannst.
Mehr
Vergebung ist immer ein Akt der Selbstliebe

Gehörst Du zu den Menschen, die häufig die Schuld bei anderen suchen? Oder neigst Du eher dazu, Dich selbst zu verurteilen und zu beschuldigen? Oft ist es auch eine Mischung aus beidem. Denn wenn wir mit uns selbst unzufrieden sind, wirkt sich das natürlich auch auf unser Verhältnis zu unseren Mitmenschen aus. Dann verlagern wir den inneren Druck nach Außen und machen andere für unser Unglück verantwortlich.
MehrDie Suche nach dem Glück in der Liebe

Wenn Du mit Selbstsucht in eine Partnerschaft gehst, in der Erwartung, dass Dich Dein Partner glücklich macht, dann wirst Du unweigerlich enttäuscht. Wenn Du in eine Beziehung gehst und Deinem Partner all Deinen Müll auflädst, die eigene Eifersucht, Wut, Frustration, den unreflektierten Egoismus und dadurch Deinem Partner, den Du zu lieben behauptest, schlecht behandelst, ihn demütigst, missbrauchst oder respektlos ihm gegenüber bist, wirst Du keine echte Liebe finden.
MehrVom Wunsch bedingungsloser Liebe bis zur Abhängigkeit in einer Beziehung

Dein Wunsch bedingungslos geliebt zu werden, wirklich gesehen zu werden oder das Deine Grenzen und Bedürfnisse respektiert werden, dass Deine Gefühle geachtet und ernst genommen werden – all das sind Wünsche an Dich selbst. Und da Du Dir diese Wünsche selten erfüllst, hegst Du den Wunsch, dass andere sie erfüllen mögen. All unsere Wünsche an unsere Umwelt sind in Wirklichkeit Wünsche an uns selbst.
Mehr